Wohnen

Im Bereich Wohnen haben wir verschiedene Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen. Diese Angebote passen wir an die Bedürfnisse jeder Person an.

Man kann in einem unserer beiden Wohnhäuser mit Begleitung wohnen (Begleitetes Wohnen), mit ambulanter Unterstützung in der eigenen Wohnung leben (Ambulante Wohnbegleitung) oder unseren Ferien- und Entlastungsplatz nutzen.

Wir möchten, dass alle gut leben und ihr Leben selbst gestalten können. Dabei ist uns wichtig: Jede Person soll selbst entscheiden können und ihren eigenen Weg gehen.

Behaglichkeit, Lebensqualität, Teilhabe und individuelle Begleitung

Mitten in Basel, mitten im Quartier, mitten im Leben: In unseren Wohnhäusern an der Missionsstrasse und der Austrasse finden 32 Menschen mit Beeinträchtigung ein Zuhause.

Alle Bewohnenden haben ein grosses eigenes Zimmer. Jede Person kann ihr Zimmer so einrichten, wie sie möchte. So gibt es Platz für eigene Interessen und einen gemütlichen Rückzugsort. Wer gerne mit anderen zusammen ist, findet in den Gemeinschaftsräumen viele Möglichkeiten.

Die hellen Räume laden ein zu Spielen, Kaffee trinken oder einfach Zusammensein. Hier entstehen schöne Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse.

Unsere Begleitpersonen arbeiten fachlich gut und sehr persönlich. So fördern sie die Selbstständigkeit, die Teilhabe und die eigenen Interessen der Bewohnenden.

Hast du Fragen zum Angebot oder Interesse an einem Platz im Wohnhaus?

Wir stehen für Auskünfte zum betreuten Wohnen zur Verfügung und freuen uns über deine Kontaktaufnahme.

Schicke deine Nachricht an:
Bülent Tanriverdi
Bereichsleitung Wohnen & Tagesgestaltung
061 386 85 41

Individuelle Begleitung in der eigenen Wohnung

Die ambulante Wohnbegleitung ist für Menschen, die in einer eigenen Wohnung leben. Sie wohnen in ihrem eigenen Zuhause oder sie überlegen, bald alleine zu wohnen und möchten dafür Unterstützung.

Das Team der ambulanten Wohnbegleitung besucht die Menschen mit Beeinträchtigungen regelmässig zu Hause. Die Unterstützung richtet sich nach den Wünschen und Bedürfnissen jeder Person. Die Themen sind so verschieden wie die Menschen selbst.

Hier ein paar Beispiele:

  • Unterstützung bei der Alltagsgestaltung in der eigenen Wohnung
  • Unterstützung bei Lebensmitteleinkäufen und bei der Budget-Planung
  • Hilfe bei der Wohnungssuche und dem Bezug der neuen Wohnung
  • Begleitung zu Ärzt*innen und Behörden / Ämtern
  • Unterstützung in der Freizeitgestaltung (Ferien, Vereine, soziale Kontakte etc.)

Hast du Fragen zum Angebot oder Interesse an einer Wohnbegleitung?

Wir stehen für Auskünfte zur Verfügung und freuen uns über deine Kontaktaufnahme.

Schicke deine Nachricht an:
Tamara Jankovic
Ambulante Wohnbegleitung, Wohnen & Tagesgestaltung Wohnhaus Missionsstrasse
061 386 85 57 / 076 229 29 50

Ein Zuhause auf Zeit an der Missionsstrasse

Unser Ferien- und Entlastungsplatz bietet eine Zwischenlösung für Menschen mit Beeinträchtigungen, die tagsüber arbeiten und für eine Weile einen begleiteten Wohnplatz suchen. Das Zimmer ist auch für Menschen geeignet, deren betreuende Angehörige für eine Weile abwesend oder nicht verfügbar sind. So schaffen wir Entlastung und Sicherheit für beide Seiten.

Die Finanzierung ist durch die Wohntaxe gemäss den Richtlinien des Kantons Basel-Stadt geregelt.

Hast du Interesse an einem Aufenthalt?

Wir stehen für Auskünfte zur Verfügung und freuen uns über deine Kontaktaufnahme.

Schicke deine Nachricht an:
Bülent Tanriverdi
Bereichsleitung Wohnen & Tagesgestaltung
061 386 85 41

News