
Vier junge Männer stärken ihre Kompetenzen
Persönliche Weiterentwicklung im WohnWerk
Vier junge Männer sind Teil des WohnWerk-Teams, welches Seifen recycelt. Diesen Dienst an der Nachhaltigkeit erfüllen sie mit viel Leidenschaft im Auftrag von SapoCycle. Angelo und Remo sind seit 11 Jahren Teil dieses Teams. Kevin und Joel kamen vor rund einem Jahr dazu, nachdem ihre beiden Freunde sie ermutigt hatten, sich der Abteilung anzuschliessen. Doch neben ihrer Arbeit besuchen sie auch regelmässig Kurse, die ihren Alltag bereichern und ihnen neue Fähigkeiten vermitteln.
Neues entdecken: Vom Lottospiel bis zum Veloflicken
Remo hat sich im Rahmen der Sommerkurse, die dank der Unterstützung des Unterstützungsvereins WohnWerk stattfinden konnten, unter anderem in Selbstverteidigung und Veloflicken ausprobiert. Obwohl er selbst kein Velo fährt, freut er sich jetzt darüber, anderen mit einem platten Reifen helfen zu können. Angelo fand besonderen Gefallen am Lottospiel und an einem Kurs zur Sandwich-Zubereitung – der ihn so begeistert hat, dass er sich wünschte, er hätte länger gedauert. Kevin, der neben Selbstverteidigung und Lotto den Hitster- und den Samariterkurs besucht hat, war besonders beeindruckt von seinem starken Partner im Selbstverteidigungskurs. Und Joel, der ebenfalls den Hitsterkurs belegte, befeuerte darin seine Leidenschaft für das Performen. Kein Wunder, denn neben seiner Arbeit im WohnWerk ist er auch Mitglied einer Band.
Besonders spannend war für Angelo und Remo der Kurs zum Umgang mit sozialen Medien, der von Insieme angeboten wurde. Hier lernten sie, wie man sich online respektvoll verhält, welche Inhalte man teilen kann und wo persönliche Grenzen – die eigenen und die der anderen – liegen.
Neue Kurspläne und berufliche Ziele im WohnWerk
Alle vier Männer freuen sich auf die kommenden Kurse. Während Remo bald eine Ausbildung beginnt, die ihn auf einen integrativen Arbeitsplatz vorbereitet, haben auch Joel und Angelo ihren nächsten Plan schon gefasst: Der Samariterkurs steht ganz oben auf ihrer Liste, denn sie möchten vorbereitet sein, sollte einem ihren Arbeitskollegen ein Unfall passieren.