Seraina Darnuzer neu im Stiftungsrat der Stiftung WohnWerk

Basel, September 2025 – Die Stiftung WohnWerk heisst Seraina Darnuzer als neues Mitglied im Stiftungsrat willkommen. Sie übernimmt die Co-Leitung des Ressorts Agogik, bringt ihre persönliche Perspektive als Frau mit Beeinträchtigung ein und engagiert sich mit Nachdruck für die Stimme und Sichtbarkeit von Menschen mit Beeinträchtigungen. Mit ihr zählt der Stiftungsrat neu sechs Mitglieder – drei Frauen und drei Männer.

«Mich motiviert das Verlangen, Menschen mit Beeinträchtigungen eine Stimme zu geben und sie so gut wie möglich zu bestärken», erklärt Darnuzer. Besonders wichtig ist ihr, dass die Gesellschaft den Wert der Integration erkennt: «Wir alle sind Teil derselben Gemeinschaft, mit unseren Stärken und Schwächen.» Für sie ist klar: Die Arbeit der Stiftung WohnWerk wird immer gebraucht, «denn Menschlichkeit und Empathie können von keiner Technik übernommen werden».

Auch das besondere Profil der Stiftung WohnWerk überzeugt sie: «Die Tatsache, eine Person mit IV-Rente im Stiftungsrat willkommen zu heissen und deren Potenzial zu erkennen, unterscheidet die Stiftung von anderen sozialen Institutionen.»

Seraina Darnuzer ist im Baselbiet aufgewachsen und fühlt sich in der Stadt Basel tief verwurzelt. «Ich habe einen starken Draht zur Stadt entwickelt. Meine Familie und Freund*innen leben hier und in der Umgebung. Basel ist mein Zuhause.»

Mit ihrer Wahl besteht der Stiftungsrat der Stiftung WohnWerk neu aus sechs Personen – drei Frauen und drei Männern. Damit wird das Gremium um eine engagierte Persönlichkeit ergänzt, die sowohl Diversität als auch Nähe zur Region verkörpert. «Mit Seraina Darnuzer gewinnt unser Stiftungsrat eine engagierte Persönlichkeit. Mit ihrer Erfahrung und ihrer persönlichen Perspektive bereichert sie das Gremium und leistet einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Stiftung WohnWerk. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen in unserer Gesellschaft weiter zu stärken», so Nicole Schwarzenbach, Geschäftsleiterin der Stiftung WohnWerk.

Ihr Kontakt für weitere Informationen
Nicole Schwarzenbach, Geschäftsleitung, n.schwarzenbach@wohnwerk-bs.ch / 061 386 85 34

Die Stiftung WohnWerk
Für alle, mit allen: Bei uns finden Menschen mit Beeinträchtigungen die geeignete Begleitung und Unterstützung, um ihre individuellen Stärken zu entfalten und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten – mitten in Basel, mitten im Leben. Zu unserem Angebot gehören attraktive begleitete und integrative Arbeitsplätze, eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung, zwei Wohnhäuser mitten in der Stadt sowie die Dienstleistung der ambulanten Wohnbegleitung.
Mehr Infos auf der Webseite: www.wohnwerk-bs.ch